Veranstaltungen 2025
Das Programm ist noch nicht abschliessend festgelegt.
Wir freuen uns, wenn Sie bei uns den einen oder anderen Anlass besuchen.
Januar
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 26. Januar, 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer
Februar
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 16. Februar, 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer
März
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 16. März, 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer
April
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
mit Dr. Nicole Billeter.
Sonntag, 6. April, 13.45 Uhr
Angebot im Rahmen des Glarner Ferien(s)pass
Datum und Angebot noch offen
Glaris verzellt
Glarner Erzählcafé zum Thema «Mein Zuhause»
Dienstag, 22. April, 14.15 Uhr
Mai
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
mit Dr. Nicole Billeter.
Landsgemeinde-Sonntag, 4. Mai, 13.45 Uhr
Konzert: FRANCESCA TANDORI
organisiert vom KFM - THE KOMMITHEE FUEHR MÜSICK
Samstag, 10. Mai, 20.00 Uhr (Türöffnung 19.00 Uhr)
Infos & Tickets
Industriespionage: Comptoir/Baumwollblüte & Anna Göldi Museum
Alte Muster kennenlernen und neue Stoffe drucken.
Samstag, 17. Mai, 14.00 – 17.00 Uhr
Konzert: SARAH CHAKSAD
organisiert vom KFM - THE KOMMITHEE FUEHR MÜSICK
Samstag, 17. Mai, 20.00 Uhr (Türöffnung 19.00 Uhr)
Infos & Tickets
Internationaler Museumstag am 18. Mai
Tag der offenen Tür mit freiem Eintritt. Programm folgt.
Sonntag, 18. Mai, 13.30 – 18.00 Uhr
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 18. Mai, 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer
Juni
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
mit Dr. Nicole Billeter.
Sonntag, 1. Juni, 13.45 Uhr
Anna Göldi Gedenktag
Sonntag, 15. Juni
Programm folgt
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 15. Juni, 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer
Glaris verzellt
Glarner Erzählcafé zum Thema «Lebensphasen»
Donnerstag, 19. Juni, 19.00 Uhr
Juli
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
mit Dr. Nicole Billeter.
Sonntag, 6. Juli, 13.45 Uhr
August
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
mit Dr. Nicole Billeter.
Sonntag, 3. August, 13.45 Uhr
Glaris verzellt
Glarner Erzählcafé zum Thema «Glück»
Dienstag, 12. August, 14.15 Uhr
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 17. August, 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer
September
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
mit Dr. Nicole Billeter.
Sonntag, 7. September, 13.45 Uhr
Europäische Tage des Denkmals 13./14. September
Tag der offenen Tür und verschiedene Anlässe. Programm folgt.
Samstag, 13. September, 13.30 – 18.00 Uhr
Sonntag, 14. September 13.30 – 18.00 Uhr
Industriespionage: Comptoir/Baumwollblüte & Anna Göldi Museum
Alte Muster kennenlernen und neue Stoffe drucken.
Samstag, 13. September, 14.00 – 17.00 Uhr
Theatermatinée «Mensch, du hast recht»
mit dem sogar theater
Sonntag, 14. September, 11.00 Uhr
Konzert: SUPER NOVA 4
organisiert vom KFM - THE KOMMITHEE FUEHR MÜSICK
Samstag, 20. September, 20.00 Uhr (Türöffnung 19.00 Uhr)
Infos & Tickets
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 21. September, 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer
Oktober
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
mit Dr. Nicole Billeter.
Sonntag, 5. Oktober, 13.45 Uhr
Glaris verzellt
Glarner Erzählcafé zum Thema «Entscheidungen»
Donnerstag, 9. Oktober, 19.00 Uhr
Konzert: EMMANUELLE BONNET
organisiert vom KFM - THE KOMMITHEE FUEHR MÜSICK
Samstag, 18. Oktober, 20.00 Uhr (Türöffnung 19.00 Uhr)
Infos & Tickets
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 19. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr
November
Freier Museums-Eintritt mit dem Messeticket der Glarner Messe
Mittwoch, 29. Oktober bis Sonntag, 2. November
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
mit Dr. Nicole Billeter.
Sonntag, 2. November, 13.45 Uhr
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 16. November, 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer
Dezember
Orange Days: 16 Tage gegen geschlechtsspezifische Gewalt
Dienstag, 25. November bis Mittwoch, 10. Dezember
mit den Sozialen Diensten des Kantons Glarus und weiteren Organisationen
Beleuchtung des Fabrikkamins vor dem Museum
Weiteres Programm folgt
Eröffnung Adventsfenster zum Tag der Menschenrechte
Dienstag, 10. Dezember, 18.00 Uhr
Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 21. Dezember, 14.00 – 17.00 Uhr
Flyer