Veranstaltungen 2025

Wir freuen uns, wenn Sie bei uns den einen oder anderen Anlass besuchen.

 

Oktober


Konzert: EMMANUELLE BONNET
organisiert vom KFM - THE KOMMITHEE FUEHR MÜSICK
Samstag, 18. Oktober, 20.00 Uhr (Türöffnung 19.00 Uhr)
Infos & Tickets

Siebdruck und textiles Upcycling
Sonntag, 19. Oktober, 14.00 – 16.00 Uhr 
Flyer

Freier Museums-Eintritt mit dem Messeticket der Glarner Messe
Mittwoch, 29. Oktober bis Sonntag, 2. November



November

«Writing Hawa» - wenn Frauenrechte zerbrechen
Filmmatinée, Gespräch und Verkauf von Geschenkartikeln mit der Frauenrechtsgruppe Zürich von Amnesty International
Sonntag, 2. November, ab 10.30 UhR


Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
mit Dr. Nicole Billeter
Sonntag, 2. November, 13.45 Uhr
Flyer

Siebdruck und textiles Upcycling
Überraschen Sie Freund:innen und Verwandte zu Weihnachten mit einem selbst kreierten Glarnertüechli oder einer bedruckten Tasche.

Sonntag, 16. November, 14.00 – 16.00 Uhr
Flyer

Orange Days / 16 Tage gegen geschlechtsspezifische Gewalt
Dienstag, 25. November bis Mittwoch, 10. Dezember
mit den Sozialen Diensten des Kantons Glarus und weiteren Organisationen
Beleuchtung des Fabrikkamins vor dem Anna Göldi Museum
Demnächst Aufschaltung Gesamtprogramm! 

Start der UN-Kampagne 16 Tage gegen Gewalt / Orange Days 2025
Lesung und Gespräch: JEDE_FRAU
mit Agota Lavoyer, Expertin für sexualisierte Gewalt und Bestsellerautorin
organisiert von der Frauenzentrale Glarus
Dienstag, 25. November, 19.00 Uhr
Flyer

Orange Laternen basteln für Gross und Klein 
Erfahren Sie, wofür das orange Licht steht. Basteln Sie mit Ihrer Familie Laternen und stellen Sie diese als Zeichen gegen Gewalt bei sich ins Fenster. Für Schulklassen Termine nach Vereinbarung.
Mittwoch, 26. November, 14.00 - 17.00 Uhr



Dezember (Tage der Menschenrechte)

Briefmarathon 
Lernen Sie Namen von Menschen kennen, die für die Einhaltung der Menschenrechte kämpften und dafür im Gefängnis sitzen. Termine für Schulklassen nach Vereinbarung. Mit Kerzenziehen kombinierbar!
Samstag, 06. Dezember, 14.00 - 17.00 Uhr

Kerzenziehen
Selbstgemachtes verschenken. Bei Punsch und Weihnachtsgebäck eine Bienenwachskerze ziehen. Termine für Schulklassen nach Vereinbarung.
Freitag, 05. Dezember, 17.00 - 22.00 Uhr
Samstag, 06. Dezember, 13.00 - 20.00 Uhr
Sonntag, 07. Dezember, 11.00 - 18.00 Uhr

Adventsfenster zum Tag der Menschenrechte
Als Haus der Menschenrechte machen wir den Tag der Menschenrechte mit unserem Adventsfenster nach aussen sichtbar.
Mittwoch, 10. Dezember, 17.00 Uhr (kein offenes Haus)

Siebdruck und textiles Upcycling
Überraschen Sie Freund:innen und Verwandte zu Weihnachten mit einem selbst kreierten Glarnertüechli oder einer bedruckten Tasche.
Sonntag, 21. Dezember, 14.00 – 16.00 Uhr
Flyer




Das Anna Göldi Museum wird unterstützt durch:

Fons Margarita, Curti-Stiftung, Markant-Stiftung, Stiftung Anne-Marie Schindler, Garbef-Stiftung, Evangelische Landeskirche Kt. Zürich, Walter Haefner-Stiftung, Sandoz Familienstiftung, Schlittler Informatik-Dienstleistungen GmbH, Swisslife Perspektiven, Stiftung Gartenflügel, Otto Gamma-Stiftung, Daniel Jenny & Co, Hans Eberle AG, Gemeinde Glarus Süd, Gemeinde Glarus Nord, Stiftung der Glarner Kantonalbank für ein starkes Glarnerland