
Öffnungszeiten
2. April – 2. November 2025
jeweils Mittwoch bis Sonntag
13.30 - 18.00 Uhr
Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet
Sie erreichen uns unter:
Tel. +41 55 650 13 54
kontakt@annagoeldimuseum.ch
Demnächst:
Dienstag, 1. April, 19.00 Uhr
Eröffnung der neuen Wechselausstellung «Lebendige Tradition»
mit Andreas Habert «mit Musigg unterwegs»
(Glarner Musikschule und Gäste)
Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen. Keine Anmeldung nötig. Flyer
6. April, 13.45 Uhr:
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
-> zum aktuellen Jahresprogramm 2025
Dauerausstellung

Der Prozess gegen Anna Göldi steht im Mittelpunkt
Das 2017 eröffnete Museum ist dem tragischen Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi gewidmet und zeichnet die Stationen ihres Lebens nach. Im Zentrum der Ausstellung steht der unvergleichlich gut dokumentierte Prozess, namentlich die ausführlichen Gerichtsprotokolle. Ausgehend davon werden die Besucherinnen und Besucher von einer Themeninsel zur anderen geführt: Hexenwahn, Netzwerk der Macht, Aufklärung, Publizistik, Erinnerungskultur, Rehabilitation.
Wechselausstellung 2025

LEBENDIGE TRADITION Glarner Muster und Tücher neu denken
Krisen und Neuanfänge begleiten die Tradition der Glarner Muster und Tücher seit ihrer Entstehung. Stets führten Herausforderungen und neue Ideen zu Lösungen, die das Überlieferte verändert lebendig hielten.
Die Ausstellung zeigt wie Vertreter:innen einer jungen Generation vor dem Hintergrund neuer gesellschaftlicher Visionen wie «geteilte Kreativität», «Dekolonialisierung », «globales Lernen», «Geschlechtergerechtigkeit» und «Klimaneutralität» an eine alte Tradition anknüpfen und diese neu denken.
Mit Beiträgen von: Emilie Appercé, Lucia Bernini, Mara Danz, Lisa Eikrann, Lara Graf, Manutcher Milani, Gabriel Mösch, Linda Nafzger, Laura Oberholzer, Andela Pejic, Jonathan Rutishauser, Martin Schlegel, Han Seul Ju, Emily Tobler, Verein KlimaGlarus, Women Writing Architecture
Museums-Team
Leitung
Administration
Astrid Thoma
Museumsdienst
Sunethra Athugalpura
Erika Baumgartner
Führungen
Dr. Nicole Billeter
Lisa Eikrann
Linda Nafzger (Siebdruck)